top of page
Search

Detox für den Körper und die Seele: Warum Loslassen im Frühling so wichtig ist

Der Frühling ist die perfekte Zeit zum Aufräumen – nicht nur in der Wohnung, sondern auch in uns selbst. Nach den oft schweren Wintermonaten fühlen sich viele von uns träge, antriebslos oder emotional unausgeglichen. Der Körper hält noch an alten Belastungen fest, während die Seele vielleicht unbewusst an vergangenen Themen klebt.


Genau hier setzt die Birke an. Ihre Knospen gelten als natürlicher Frische-Kick: Sie helfen dabei, angesammelte Stoffwechselrückstände sanft auszuleiten und den Organismus zu revitalisieren. Doch Detox bedeutet nicht nur, den Körper zu reinigen – es ist ebenso eine innere Haltung. Welche Gedanken, Gewohnheiten oder emotionalen Altlasten dürfen im Frühling von dir gehen?


Ein bewusstes Ritual kann helfen, diesen Prozess zu unterstützen. Vielleicht beginnst du deinen Tag mit einem Glas Wasser und ein paar Tropfen Birkenknospen-Extrakt, während du dich innerlich fragst: "Was möchte ich loslassen?" Oder du nutzt den nächsten Frühlingsregen als Symbol: Stell dich einen Moment nach draußen, spüre die Tropfen auf der Haut und stelle dir vor, wie alles, was du nicht mehr brauchst, sanft weggespült wird. Dein inneres Frühlingserwachen kann beginnen!


"Loslassen" klingt so simpel, doch vielleicht fragst du dich, wie du damit beginnen sollst?! Entsprechende Fragen können dir helfen zu ergründen, was dich noch festhält und wie du dich für Neues öffnen kannst:


  • Welche Gedanken oder Sorgen begleiten mich immer wieder?

  • Gibt es Gewohnheiten, die mich eher belasten als unterstützen?

  • Welche zwischenmenschlichen Beziehungen fühlen sich nicht mehr stimmig an?

  • Wo in meinem Leben wünsche ich mir mehr Leichtigkeit?

  • Was würde passieren, wenn ich diesen Ballast loslasse?


Nimm dir Zeit für diese Reflexion – vielleicht beim Schreiben in dein Tagebuch oder während eines Spaziergangs in der Natur. Der Frühling lädt dich ein, dich mit der Leichtigkeit des Neubeginns zu verbinden.


Stressfrei durch den Frühling: Wie die Feigenknospe dich ins Gleichgewicht bringt

Die ersten warmen Tage, das plötzliche Erwachen der Natur – so wunderschön der Frühling ist, kann er auch eine Herausforderung für unser inneres Gleichgewicht sein. Viele Menschen erleben in dieser Zeit eine Art innere Unruhe: Der Organismus stellt sich um, die Hormone spielen verrückt, der Kopf will viel schneller sein als der Körper.

Wenn du das Gefühl hast, dass du schlecht abschalten kannst, deine Gedanken sich im Kreis drehen oder dein Magen empfindlicher reagiert als sonst, dann könnte die Feigenknospe genau das Richtige für dich sein. Sie wirkt beruhigend auf das Nervensystem, unterstützt die Verdauung und hilft, wenn innere Anspannung einfach nicht weichen will.


Ausgleich im Alltag finden

Wie kannst du diese ausgleichende Kraft in deinen Alltag einbauen? Versuche es mit einer bewussten Abendroutine: Eine warme Tasse Tee, ein paar Tropfen Feigenknospen-Extrakt ins Wasser geben und sich selbst eine kleine Pause schenken. Oder nimm dir Zeit für einen Spaziergang in der Natur – und spüre, wie die Frische des Frühlings auch in dir selbst wirkt. Denn genau darum geht es im Frühling: Nicht nur um Aktivierung, sondern auch um Balance – ein harmonisches Wachsen in deinem eigenen Tempo.


Herzliche Grüße,

deine Jutta

 
 
 

Commentaires


Bleib mit mir verbunden – ich freue mich auf dich!

Melde dich gerne für meinen Newsletter an und freu dich jeden Monat auf eine kleine Portion Wellness – direkt von mir für dich.

Was du bekommst:


Meine besten Tipps für ein gesundes und entspanntes Leben – ganz ohne Schnickschnack
Lieblingsrezepte, die lecker schmecken und alltagstauglich sind (sogar an stressigen Tagen!)


Exklusive Videos mit Meditationen, Yoga- und Qigong-Sequenzen 

Herzlichen Dank für deine Anmeldung!

Bitte schau in dein E-Mail-Postfach und bestätige deine E-Mail-Adresse.

So stellst du sicher, dass du alle Tipps, Inspirationen und Wohlfühlmomente auch wirklich erhältst.

Falls du keine E-Mail siehst, wirf gerne einen Blick in deinen Spam-Ordner – manchmal versteckt sie sich dort.

Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

bottom of page